Erfolgreiche Fahrradprüfung der Viertklässler

Vier Wochen lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen intensiv auf die Fahrradprüfung vorbereitet. Im Unterricht sowie auf dem Verkehrsübungsplatz in Tuttlingen lernten die Kinder nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern übten auch praktische Fähigkeiten im Straßenverkehr. Dabei standen wichtige Inhalte auf dem Programm: Wie verhält man…

Weiterlesen

Grundschule Mühlingen gewinnt beim Grundschulwettbewerb und erhält tolle Preise

Im Schuljahr 2023/24 nahm die Grundschule Mühlingen am Grundschulwettbewerb teil und konnte dabei einen herausragenden Erfolg erzielen. Doch das war noch nicht alles: Im Rahmen des diesjährigen Spendenlaufs wurde den Schülerinnen und Schülern eine ganz besondere Freude bereitet. Der Athlet Tim Rodinger aus Villingen-Schwenningen kam persönlich vorbei, um den Kindern…

Weiterlesen

Erste Hilfe Kurs für das gesamte Lehrerteam

Am 5. April 2025 nahm das gesamte Lehrerteam an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, der von Herrn Fischer vom DRK durchgeführt wurde. Der Kurs war sowohl lehrreich als auch praxisorientiert und bot wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die in Notfallsituationen von großer Bedeutung sein können. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich…

Weiterlesen

Mathewerkstatt in der Grundschule Mühlingen

Die sogenannte Mathewerkstatt bietet zu allen im Bildungsplan verankerten Kompetenzbereichen des Faches vielerlei handlungsorientierte Stationen, die von den Kindern im Grundschulalter ausprobiert werden können. Diese Werkstatt wird vom Staatlichen Schulamt Konstanz bereitgestellt und verwaltet. Am Mittwoch, den 12. März 2025 veranstalteten wir in der Grundschule dazu einen kurzweiligen Nachmittag. Bei…

Weiterlesen

Projekt „Klasse 2000“

Die Grundschule Mühlingen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Projekt „Klasse 2000“. Dieses Programm fördert die eigene Gesundheit der Kinder und leistet präventive Arbeit gegen Gewalt- und Suchtverhalten. In verschiedenen Unterrichtseinheiten lernen die Kinder, sich selbst und ihren Körper besser zu verstehen und zu erleben. Dabei stehen Gesundheit, Bewegung…

Weiterlesen

Besuch in der Stadtbücherei Stockach

Am 20. Februar 2025 besuchte die Klasse 2a und am 25. Februar 2025 die Klasse 2b die Stadtbücherei in Stockach. Schon beim Betreten der Bücherei waren wir von der freundlichen Atmosphäre und den vielen bunten Medien begeistert. Während unseres Besuchs hatten wir die Möglichkeit, an einem kleinen Quiz teilzunehmen. Es…

Weiterlesen

Auf geht’s in die Jugendverkehrsschule

Bevor sich die Klasse 4a und b auf den Weg zur praktischen Radfahrausbildung macht, besuchte uns am Freitag, den 14.02.2025, Herr Jauch von der Jugendverkehrsschule in Tuttlingen. Für die Kinder gab es eine Einführunstunde rund um das Thema Radfahrausbildung. Dabei wurde über die Wichtigkeit des Fahrradhelms und die Möglichkeiten, sich…

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen am 29.01.2025 in Pfullendorf

Am 29. Januar 2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b auf den Weg zum Eiszelt nach Pfullendorf, um einen tollen Vormittag beim Schlittschuhlaufen zu verbringen. Die Kinder hatten riesigen Spaß auf dem Eis, einige waren echte Profis, während andere noch ihre ersten Schritte wagten. Doch…

Weiterlesen