Lerngang auf dem Bauernhof in Hecheln bei Familie Traber – Ein unvergesslicher Tag für die Klassen 1a und 1b

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Kinder der Klassen 1a und 1b: Gemeinsam besuchten sie einen Bauernhof. Bei schönem Wetter und mit großer Neugier machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um mehr über das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu erfahren.

Vor Ort gab es viel zu entdecken. Die Kinder lernten Milchkühe und ihre Kälbchen kennen, durften sie aus nächster Nähe beobachten und erfuhren, wie die Tiere gehalten und versorgt werden. Besonders beeindruckend war der automatische Melkroboter, der ganz ohne Menschenhilfe die Kühe melkt – ein spannender Einblick in moderne Landwirtschaft. Auch große Maschinen wie Traktoren und verschiedene Geräte wurden erklärt und bestaunt.

Ein ganz besonderes Ereignis konnten die Kinder live miterleben: Eine Kuh bekam direkt vor ihren Augen ein Kälbchen! Dieser einzigartige Moment sorgte für Staunen, Begeisterung und viele Fragen, die Frau und Herr Traber geduldig beantworteten.

Mit vielen neuen Eindrücken, einem Lächeln im Gesicht und großem Staunen über das Erlebte kehrten die Klassen am Ende des Tages zurück in die Schule. Der Bauernhofbesuch war für alle ein tolles Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Ein Dankeschön an die „Elterntaxis“, die uns zuverlässig gefahren haben. Auch ein großes Dankeschön an Familie Traber, die sich viel Zeit genommen hat, um den Kindern alles zu zeigen.